|
1948
|
"Prinzenholz" am Kellersee zwischen Eutin und Malente |
|
1949
|
Die ersten fünf Pyramiden-Großzelte werden gekauft. |
|
1950
|
Weißen Haus an der Hohenwachter Bucht.
Das Zeltlager wird auf acht Zelte erweitert, um zwei Klassen unterzubringen. |
|
1951
|
Bodenwerder im Wesenberger Land |
|
1952
|
Lütauer See bei Mölln |
|
1953
|
| Rantum auf Sylt |
|
|
|
 |
 |
|
|
| Zeltlagernachlese: Es wird vorgeschlagen, die alte Gulaschkanone auseinanderzunehmen und die einzelnen Kessel statt mit Holz und Briketts mit Propangas zu heizen. Die alten Zelte der amerikanischen Army haben stark gelitten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1954
|
|
|
1955
|
| Sieber im Harz |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1956
|
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Bernd Michaelsen] |
|
|
|
1957
|
Langholz - Eckernförder Bucht
Die Bausteinsammlung des Schulvereins für unser Zeltlager erbringt 1568,15 DM; dazu stiftet Herr Walter Messmer weitere 500,00 DM. |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
[Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Bernd Michaelsen] |
|
1958
|
Tiessau / Hitzacker
Klassenlehrer Herr Blunck
|
 |
 |
|
 |
 |
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von Sabine und Jürgen Gross] |
|
|
|
 |
|
|
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Karin und Siegfried Meyer] |
|
|
| Lehrer Herr Frasch
|
|
|
|
 |
 |
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Bernd Michaelsen] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1959
|
Tiessau an der Oberelbe |
|
1960
|
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Karin und Siegfried Meyer] |
|
|
|
1961
|
| Karlsminde - Eckernförder Bucht |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
[Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Karin und Siegfried Meyer] |
|
|
|
|
|
|
|
1962
|
Tiessau an der Oberelbe
Klassenlehrerin Frau Rönn
|
 |
|
|
|
 |
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von Sabine und Jürgen Gross] |
|
|
|
 |
|
| [Bilder: Zur Verfügung gestellt von
Karin und Siegfried Meyer] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1963
|
Püttsee bei Petersdorf auf Fehmarn |
|
1964
|
Sieber im Harz |
|
1965
|
Belauer See - Holsteinische Schweiz |
|
1966
|
Neuenkirchen bei Soltau |
|
1967
|
- Pause - |
|
1968
|
Bunsow / Albersdorf |
|
1969
|
Gieselwerder an der Weser |
|
1970
|
- Pause - |
|
1971
|
Wildemann im Harz
Das Zeltlager der Schule Farmsen wird aufgelöst. Als gute Nachbarn erben wir die Zelte, Einrichtungsgegenstände und das erhebliche Barvermögen. |
|
1972
|
Einhaus am Ratzeburger See |
|
1973
|
|
|
1974
|
Tiessau / Hitzacker |
|
1975
|
Stadtoldendorf im Weserbergland |
|
1976
|
- Pause - |
|
1977
|
Wittfeitzen im Landkreis Lüchow-Dannenberg |
|
1978
|
Wackerballig - Geltiner Bucht |
|
1979
|
Wittfeitzen / Göhrde |
|
1980
|
Sieber im Harz |
|
1981
|
|
|
1982
|
|
|
1983
|
|
|
1984
|
|
|
1985
|
|
|
1986
|
|
|
1987
|
|
|
1988
|
|
|
1989
|
|
|
1990
|
|
|
1991
|
|
|
1992
|
|
|
1993
|
|
|
1994
|
|
|
1995
|
|
|
1996
|
|
|
1997
|
|
|
1999
|
| Wittfeitzen im Landkreis Lüchow-Dannenberg |
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
2000
|
|
|
2001
|
- Pause - |
|
2002
|
Wittfeitzen im Landkreis Lüchow-Dannenberg |
|
|
|